Salsa und Bachata, Musik wie Tanz erleben auch im Sommer 2025 in Europa und besonders in Spanien einen neuen Schub an Entwicklungen, Stilverschmelzungen und globalem Einfluss. Dabei dominiert vor allem Bachata die Tanzflächen, soziale Medien, Festivals und Streaming-Plattformen.
Trotzdem sind auch nach wie vor Reggaetón und Salsa im Fokus, sowohl musikalisch als auch auf den Tanzflächen. Besonders in Spanien zeigt sich eine klare Entwicklung, die sich sowohl auf Tanzstile als auch auf das Repertoire der DJs auswirkt.
Entwicklungen auf spanischen Tanzflächen: Fusionen und neue Schwerpunkte
In den Tanzstudios, Clubs und Festivals Spaniens verschmelzen Genres und Bewegungsstile zunehmend. Besonders im Bereich Bachata Sensual und Bachata Moderna ist eine klare Entwicklung zu beobachten: Der Trend geht weg von überladener, ausschließlich sensualer Tanzweise hin zu stilistisch hybriden Interpretationen.
Bachata wird weiterhin verstärkt mit Zouk, Kizomba, etwas Tango oder Contemporary-Elementen kombiniert. Diese Fusionen erweitern nicht die Vielfalt, sondern auch die musikalische und interpretatorische Tiefe. Gleichzeitig sieht man aber, dass diese Überfrachtung bei vielen Tänzern und Tänzerinnen zu einer "Verflachung" und Vereinfachung führt. Einfach gesagt, die Masse tanzt wieder etwas simpler als noch vor wenigen Jahren.
Wer die neuen Bewegungen, vor allem aus dem Zouk mal anschauen möchte, findet hier etwas von Tati und Roxel, die ich nachts bei zwei Tänzen filmen konnte:
Tati und Roxel - Bachata mit Zouk 1
Tati und Roxel - Bachata mit Zouk 2
Auch scheint die Zeit der dauerhaft engen Führung und super engen Figuren vorbei. Die Führung findet wieder vermehrt durch Hände statt. Die Körperführungen nehmen ab. "Mehr Tanz, weniger Hautkontakt", wie mir ein befreundeter Tänzer sagte.
Zahlreiche Events wie die "Sensual Week Cádiz" oder "Madrid Bachatea" zeigen, dass nicht nur der Bedarf an Neuem, sondern auch kreative Vielseitigkeit gefragt ist. Workshops mit Fokus auf Technik, Musikalität und Improvisation gewinnen an Popularität. Auffällig ist der neue Trend zu Shines und Footwork nun auch im Bachata. Der Bedarf bei Workshops steigt dazu.
Weiße Sneaker erlangen die Herrschaft
Gleichzeitig ist auch die Kleidung ein Indikator für den Wandel: Wo früher Tanzschuhe und mehr Dresscode vorherrschten, bestimmen heute Sneaker und bequeme Kleidung das Bild, was auf eine größere Integration von Urban- und Streetdance-Stilen hinweist. Dieser Trend wurde von mir schon ab 2019 beobachtet und setzt sich fort. In manchen Clubs sieht man gar keine Tanzschuhe mehr!
Salsa vs. Bachata: Eine Szene im Wandel
Die Laton-Szene in Europa erlebt einen ambivalenten Moment. Während Salsa als traditionell verankerter Tanz weiterhin technisches Niveau und musikalischen Anspruch fordert, verliert er im direkten Vergleich zu Bachata deutlich an Präsenz. Auf vielen Partys liegt das Musikverhältnis mittlerweile bei etwa 30 % Salsa zu 70 % Bachata - in allen Clubs laufen unter der Woche 100% Bachata-Partys, die im Schnitt auf alle 8-10 Bachata nur einen Salsa spielen. Diese Verdrängung führt dazu, dass viele neue Tänzer:innen kaum noch umfassende Salsa-Technik erlernen. Das Niveau, selbst in den Metropolen, ist beim Salsa oft erschreckend niedrig.
Besonders für jüngere Generationen gilt Bachata als zugänglicher, modischer und sinnlicher - und punktet durch hohe Sichtbarkeit auf TikTok & Co. Salsa dagegen wird oft als komplexer und "reifer" wahrgenommen. Dies führt zu einer Trennung in der Szene: Getrennte Tanzräume, spezialisierte Festivals und abnehmende Cross-Community-Interaktion sind die Folge.
Musiklandschaft: Kreative Fusionen, alte Helden & neue Hits
Musikalisch zeigt sich die Latin-Welt im Sommer 2025 von ihrer hybridsten Seite. In der Reggaetón-Welt dominieren genreübergreifende Produktionen: Karol G hat mit ihrem Album "Tropicoqueta" ein Werk geschaffen, das Reggaetón mit Merengue, Vallenato und Salsa mixt und mit "Latina Foreva" einen Sommerhit gelandet. Auch Bad Bunny kehrt mit "Baile Inolvidable" zu klassischem Salsa zurück, diesmal live aufgenommen mit Musikern aus Puerto Rico. Auch andere traditionelle Stile wie die Plena finden Platz in Bad Bunnys Crossover. Seine 30 Konzerte in Puerto Rico, die sogenannte "Residenzia" sind ein voller Erfolg. Fast jede Nacht finden Gastauftritte bekannter Stars statt. Alle 30 Konzerte im gleichen Stadion sind ausverkauft! Ein unbeschreiblicher Erfolg! Baile Inolvidable ist der Salsa-Sommerhit auf allen Tanzflächen.
Das letzte Konzert von Bad Bunny, Anfang September soll live und gratis übertragen werden!
Ein weiterer Wandel zeigt sich auch in der Musik selbst: Neue Timba-Songs erscheinen kaum noch. Dieser Trend ist vorerst vorbei. Demzufolge ist das Spielen von Timba stark rückläufig, was ich sehr begrüße, da Salsa mehr ist, als ein Stil der kubanischen Musik.
Stattdessen feiern klassische Salsa-Stücke der 90er und frühen 2000er ein Comeback. Rauw und mach anderer covern alte Songs, Artisten, die mehrere Jahre nichts veröffentlicht haben, werden wieder aktiv und sind sogar auf Tour. Wer auf TikTok oder Instagram "SalsaRob" folgt, bekommt wöchentlich jede Menge neuer Musik präsentiert. Da gibt es spannendes zu entdecken.
Im Bachata-Bereich setzt Prince Royce mit seinem Album "Eterno" neue Akzente: Neben originären Bachata-Stücken finden sich dort auch jede Menge Pop- und R&B-Adaptionen wie "How Deep Is Your Love" im Bachata-Stil. Naiara aus Spanien veröffentlichte im Juni ihren Hit "Me Las Quitas", ein stimmungsvoller Track, der Bachata mit Pop-Elementen verbindet.
Mir selbst geht das allerdings viel zu weit, Im Grunde ist das reiner Pop und hat mit Latin-Musik nicht mehr viel zu tun.
Es scheint zum Teil schon eine verzweifelte Suche das Genre zu erweitern. Und für mich trägt schon manchmal seltsame Blüten. Einige Stücke verkommen zur Karikatur eines Bachata.
Da sind mir die aktuellen Releases von DJ Husky, Shama, Manuel Turizo, Montelier, Tutto Duran, Dani J, Mickey Then, Johandy, DerekVinci, SP Polaco und all den anderen lieber. Sie erscheinen zwar am Fließband, haben zum Teil identische Basslinien und auch der Aufbau ist zum Teil schlagermäßig einfältig, trotzdem ist es tanzbarer als jeder englische Coverversion. Mir fällt es aber zunehmend schwerer diese Songs zu unterscheiden. Es wird aus Vielfalt langsam Einfalt. Die Stimmen sind alle mit Autotune manipuliert, sodass man auch gesanglich die Artisten kaum auseinanderhalten kann.
Gut ist, dass man seit einigen Jahren alle Stücke nun auch auf den bekannten Streaming-Plattformen findet. Das war nicht immer so.
In der Salsa-Szene machen unter anderem Oscar Dudamel und Havana Caliente mit neuen Singles auf sich aufmerksam. Die Plattform NewGenSalsa veröffentlichte im Juli gleich zehn neue Salsa-Tracks, darunter "Que Sean Ellos" von José Madera oder "Vente Conmigo" von Linette.
Top Bachata Songs (Sommer 2025)
Akai Rojas - Un Movimiento
Chantel, SP Polanco - Mal De Amores
Dani J, Pinto Picasso - Entre La Espada Y La Pared
Dimelo Cupido, DJ Husky, Charles Luis - Cenizas
Dimelo Cupido, DJ Husky, Leo Guzmán - Sirena
Dimelo Cupido, DJ Husky, Lil Angello, DJ Nico - Fantasmas
Dimelo Cupido, DJ Husky, SHAMA - El Acuerdo
DJ Husky ft. Shama - Insomnio
DJ Husky, DJ Nico, Ryan Milo - Otra Historia
DJ Taga'Da, Mario Rainero - Reemplazame
Ephrem J - Déjame Llorar
Frank Reyes - Quién Te Dio El Derecho
Jessen, Mila Egred - Bilirubina
Mario Baro - Aún Me Amas
Martina Enzo - Ganas de Amar
Mickey Then - Mamacita
Mickey Then - Solo Tú
Montelier, Christian Martin, Nicko Play - Adictiva
Mr Don, DerekVinci, Dani J - El Corazón No Perdona
Natti Natasha - Desde Hoy
Prince Royce - How Deep Is Your Love
Roman - Masoquista
Shakira Martinez & Pikeras - Imagínate
Tutto Duran - Mientes
Xavi & Manuel Turizo - En Privado
Top Salsa Songs (Sommer 2025)
Chica Ideal (Salsa Version) - Guaynaa
La Rumba Me Llama - Oscar Dudamel
Baile Inolvidable - Bad Bunny
Que Sean Ellos - José Madera Niño
Vente Conmigo - Linette ft. Mauri Spinetti
Mi Amigo - Havana Caliente ft. Pepe Bassan
Imagen - Ivan Venot & DJ Ernesto
Sola - Sheila King
Suéltala - Fernandito Rentas
Isadora - DJ Gonzo ft. Choco Orta
Soweit meine aktuellen Observationen & Gedanken. Ich hoffe, es war hilfreich. Viel Spaß allen weiterhin, die noch im Urlaub sind.